Kernstück deines Online Marketings: deine SEO Webseite
Wo sich Alles abspielt
Deine Corporate Website ist eines der wichtigsten Elemente des Omnichannel-Erlebnisses deiner Kunden.
Auf deiner Website kannst du Verbrauchern zeigen, wie zugänglich deine Marke ist. Du bietest die Lösung für etwas, wonach sie suchen. Und was du auf deiner Website zeigst, kann potenzielle Kunden davon überzeugen, dass es genau das ist, was sie wollen.
Mit einem gut gewählten SEO-Ansatz erreichst du ein gutes Ranking unter den Top-Positionen in SERPs (Google, Bing etc.). Und das hilft deinen Kunden, auf ihrer Suche deine Produkte zu finden.
Eine natürliche Keyword-Platzierung, gute Lesbarkeit und eine ausreichende Textlänge gehören zu den Kern-Faktoren, die dir eine gute Online-Sichtbarkeit verleihen.
Und aufbauend auf dem sogenannten Cornerstone Content – den wichtigsten Artikeln/Seiten auf deinen Unternehmens-Webseite – kannst du eine inspirierende Customer Journey für deine Besucher erstellen, die sie dazu bringt, deine Produkte sofort zu kaufen oder deine Seite erneut zu besuchen, um weitere Informationen zu bekommen.
Individueler Ansatz
Für diese Aufgabe gibt es keinen „one-size-fits-all“-Ansatz. Jede Marke/Firma/Organisation ist anders und hat unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Vorlieben. Auch die Art ihres Web Contents wird sich unterscheiden. Dies erfordert immer einen individualisierten Ansatz.
Die B2B-Website eines deutsch-schweizerischen Biotech-Startups hat einen anderen Tonfall und einen anderen Fokus als der Online-Auftritt von Österreichs größtem Gründer-Event oder die vertriebsorientierte Corporate Website eines führenden E-Mobility-Unternehmens aus der Slowakei. Und während diese Seiten informativ-inspirierend sind, ist für einen der führenden europäischen Retro-Fashion-Onlineshops eher ein persönliches Story-telling Format sinnvoll. Denn dadurch kann die Marke ihre Kundinnen auf eine emotional verbindende Art ansprechen.
Websites serve different purposes, which are defined in your overall marketing strategy.
- What are your commercial objectives?
- How much of your commercial success would you like to assign to your inbound marketing strategy?
- What is the role your website has in this strategy?
If you want your website to become the starting point for the actual sales process, then this is the guiding principle of your website concept.
SEO Webseiten Konzept
Der erste Schritt besteht darin, das Konzept für deine Website zu entwickeln.
Wir definieren die spezifischen Ziele deiner Unternehmens-Website, die Funktionen und den Content, die Struktur, die User Experience und das generelle Design anhand der Präferenzen deiner Zielgruppen.
Wir werden auch evaluieren, wie du die Aufmerksamkeit deiner Besucher halten kannst, damit sie deine Website ausgiebig erkunden. Außerdem werden wir dir bei der internen Verlinkung der einzelnen Seiten helfen, um eine Hierarchie der Website zu entwickeln, die Besuchern eine Journey ermöglicht.
Deine Website sollte inspirierende und konvertierende Elemente enthalten, die erforderlich sind, um Verbraucher in ihren jeweiligen Erkenntnis-Phasen abzuholen.
Responsive design
Darüber hinaus sollte deine Website auch “responsive” sein, um all diejenigen Verbraucher zu erreichen, die auf ihren Mobilgeräten nach Produkten und Dienstleistungen suchen.
Das Design sollte eine gute User Experience auf mobilen Geräten ermöglichen. Und dein Content muss auch auf mobilen Geräten sein Ziel erreichen: Verbraucher zu überzeugen.
Lass uns gemeinsam ein ansprechendes Website-Design und eine ansprechende Struktur finden, um deine Kunden auf ihrer On-Site Journey zu leiten. Beides wird immer mit deiner Marke harmonieren: deine Website ist die Heimat deines spezifischen Contents und zeigt deine Markenwerte.
Und lass Sie uns deine Botschaften in Worte und Geschichten fassen, die deine Zielgruppen begeistern.

Content Erstellung
Im zweiten Schritt erstellst du deinen Content. Wir werden bei der Gestaltung von Voice & Tone und Look & Feel deiner Website auf unsere Marktkenntnisse, die Präferenzen deiner Buyer Groups und die Eigenschaften deiner Marke fokussieren.
Und mit dem richtigen SEO-Ansatz wird deine Website zum Kern-Element deiner Inbound-Marketing-/Content-Strategie. Die “natürliche” Platzierung von Keywords und vor allem aussagekräftige Webtexte, die Seitenbesucher wirklich informieren und begeistern, gehören zu den Top-Kriterien für gutes Onsite-SEO. Warum? Wenn Besucher mehrere Seiten deiner Website besuchen, bleiben sie länger, haben mehr Interaktion und eine höhere “Verweildauer”, was gut für dein SERP-Ranking ist. Und auch „kleine Dinge“ können Großes bewirken.
Du solltest auch erwägen, den Content deiner Unternehmens-Website auf Google und deine Social-Media-Kanäle auszudehnen. Dies sind unterschiedliche Tools, aber als Teil deiner Online-Marketingstrategie sind sie sehr effizient, um Kunden auf deine offizielle Website zu leiten. Suchmaschinen zählen nicht nur die Anzahl der Besucher, die über die organische Suche auf deine Website gelangt sind, sondern auch Besucher, die von sozialen Plattformen kommen. Sie werten auch die Anzahl der Seiten, die von Besuchern angesehen werden, und wie oft sie sie erneut besuchen.
Die Erstellung deiner SEO Webseite
Der letzte Schritt ist die Erstellung der Site. Wenn du einen Website-Entwickler haben, beschränken wir unsere Rolle auf die Erstellung des Konzepts und des Contents.
Alternativ erstellen wir für dich eine schlanke WordPress-Site, die flexibel und einfach zu bedienen ist.
Der Look repräsentiert deine individuellen Markenwerte und wird darauf zugeschnitten, deinen Content effektiv darzustellen. Es gibt viele vorkonfigurierte WordPress-Themes, die ein tolles und funktionales Design haben und auch Potenzial für individuelle Anpassungen und Erweiterungen bieten. Sie erhalten auch wichtige SEO-Tools für deine Website.
