- Podcasting >>
Podcasts
Podcasts sollten in den 2020er Jahren zu den bevorzugten Instrumenten deiner Kommunikation gehören. Immer mehr Verbraucher nutzen die Möglichkeiten des Audio-Erlebnisses. Allein in Deutschland hat sich die Zahl der Podcast-Hörer in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt und dieser Trend wird sich fortsetzen.
Ein Podcast stärkt die externe und interne Kommunikation. Dafür gibt es mehrere Gründe. Es ist ein großartiges Tool, um deine Marke deutschsprachigen Verbrauchern und anderen Stakeholdern in der DACH-Region näherzubringen. Du kannst deine Kunden und potenzielle Kunden über deine Produkte und Dienstleistungen informieren und auch “Thought Leadership” bei Themen etablieren, die für deine Markenpositionierung wichtig sind. Und bei einem Podcast hast du viele Möglichkeiten bezüglich Format und Tonfall.
Podcast Ziele & Podcast Hörer
Es gibt viele Gründe, warum ein Podcast eine großartige Möglichkeit sein könnte, die Kommunikation in deinem Unternehmen zu fördern. Gemeinsam finden wir den optimalen Weg, deinen Unternehmens-Podcast in deine bestehende Kommunikationsstrategie einzubinden.
Für den Erfolg ist es wichtig, zunächst den Zweck des Podcasts zu definieren. Ist es dein Ziel, ein besseres Umfeld für offene Kommunikation zu schaffen, um damit Innovationen voranzutreiben? Oder möchtest du vielleicht den Marken-Narrativ für lokale Tochtergesellschaften oder Mitarbeiter im Allgemeinen umfassender gestalten?
Der Erfolg deines Podcasts hängt auch davon ab, wie gut du deine Hörer an dich binden kannst. Das setzt voraus, dass du interessante Themen in guten Formaten präsentierst. Und mehr noch: Bevor du etwa einen Podcast für Mitarbeiter startest, musst du zuerst den Bedarf innerhalb deiner Organisation evaluieren.


Podcast Recherchen
Gerade bei unternehmensinternen Podcasts, die die Kommunikation innerhalb einer Organisation verbessern sollen, ist es notwendig, zunächst den Status Quo zu bewerten. Dies kann mit Hilfe von Umfragen zur Gewinnung quantitativer Daten oder durch Befragungen von Stakeholdern in verschiedenen Abteilungen erfolgen.
Die Ergebnisse der ersten Recherche-Phase bilden die Grundlage, um relevante KPIs zu identifizieren und Benchmarks zu definieren, an denen der Erfolg deines Podcasts später gemessen werden kann.
Podcast Formate
Basierend auf den Zielen, Zielgruppen und Recherchen, finden wir das perfekte Format für deinen Podcast. Ob dein Podcast aus wöchentlichen Episoden von jeweils 20 Minuten Länge mit einem Q&A zwischen dem CEO und ausgewählten Mitarbeitern besteht oder eher 60 Minuten langen Diskussionen von Teammitgliedern mit anderen Vordenkern der Branche, wird in dieser Phase festgelegt.
Auf dem Podcast-Markt gibt es keinen „One-Size-Fits-All“-Ansatz. Im Mittelpunkt dieses Prozesses steht das Finden deiner Nische und des Contents, der für deinen Zweck am besten geeignet ist.

Ein Beispiel: unser eigener GCVB Marketing Podcast

Set-up & technisches Training für deinen Podcast
Keine Sorge! Wir lassen dich nicht mit einer theoretischen Podcast-Strategie allein, sondern helfen dir auch, den Podcast gut auf den Weg zu bringen. Gemeinsam mit dir werden wir die Show auf einer Vertriebsplattform aufbauen, die die relevantesten Podcatcher füttert.
Wir zeigen dir, wie du deinen Audio-Content am besten in andere soziale Profile integrierst, um die Bekanntheit deines neuen eigenen Medienprodukts zu steigern. Für jeden, der mit deiner Marke verbunden ist, wird ein Mehrwert geschaffen: denn jeder bekommt jetzt die Möglichkeit, wichtigen Content unterwegs zu konsumieren.
In einem Workshop wird dir das gesamte technische Know-how vermittelt, damit deine Mitarbeiter zukünftige Episoden selbst produzieren können.


Pilot Produktion
Die erste Show ist immer die aufregendste. Du wirst schnell feststellen, welche Teile für dich funktionieren und wo möglicherweise etwas mehr Raffinesse erforderlich ist. Deshalb unterstützen wir dich gerne bei der Produktion des Piloten, um eventuelle Mängel beheben zu können.
Sobald du alle Schritte in diesem Prozess durchlaufen hast, kannst du deine Show veröffentlichen und mit deinem Publikum interagieren.
Natürlich arbeiten wir auch gerne langfristig mit dir zusammen und erstellen tollen Podcast Content, wie Episoden zu bestimmten Themen, und überwachen deren Erfolg.