Ist es nicht wunderbar, am Mittwoch Früh Kunden zu erreichen?

Eins steht fest: ohne Online-Visibility lassen sich heute kaum noch Produkte verkaufen. Deine Kunden sind online, wie auch die einflussreichen Quellen, die Kunden sagen, ob deine Marke und deine Produkte zu ihnen passen. 

Digitales Marketing schafft die Möglichkeit, Angebote dort zu platzieren, wo Kunden danach suchen oder darauf aufmerksam werden können. Deine Botschaften sind verfügbar, wann immer Kunden sie brauchen. Jederzeit.

Natürlich möchtest du, dass deine Kunden diejenigen Informationen erhalten, die die Bevorzugung deiner Marke fördern. Mit einer starken Präsenz und klaren Botschaften an allen relevanten Punkten der Customer Journey wirst du dies erreichen.

Nutze Inbound- und Outbound-Taktiken. Setze deine Webseite ein und kultiviere deinen Narrativ in Social-Kanälen. Und entwickle kreative gute SEA- und Online-Werbung, um die Visibility zu erhöhen.

FB Werbung Whitepaper

andere services  

nützliche produkte

mehr info ↓ ↓ ↓

Online Marketing

GCVB digital logo

+ Strategie

+ Content Audit: Webseite, FB, Instagram und LinkedIn

+ Content Erstellung

+ verbesserte SEO

+ SEA

+ Social Ads

andere services  

nützliche produkte

mehr info ↓ ↓ ↓

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch. 

Wie du die Online-Präsenz deiner Kunden zur Platzierung von Botschaften nutzt.

1 Potenziale

Digitales Marketing hat einen hohen Wert für dich: du kannst mit deinen Botschaften deine Kunden erreichen, wo immer diese auch sind und wann immer sie verfügbar sind. 

Und du selbst kannst deinen Content dafür genau dann entwickeln, wann du möchtest. Mehr noch: du kannst Echtzeit-Informationen über Nutzer- und Kundenverhalten generieren und Markt-Trends beobachten.

2 Digitales Deutschland

86 Prozent aller Deutschen sind täglich online. 45 % von ihnen sind 50 Jahre und älter, 34 % sind 30 – 49 Jahre alt und 21 % sind zwischen 16 und 29 Jahre alt.

Ein aktueller Bericht (datareport digital 2021) zeigt, dass die Deutschen (16 bis 64 Jahre) im Durchschnitt täglich rund 5,5 Stunden mit verschiedenen Geräten im Internet verbringen. Und wenn man die Zeit zusammenrechnet, die alle deutschen Konsumenten dieser Altersgruppe täglich in den sozialen Medien verbringen, kommt man auf beeindruckende 4,5 Milliarden Minuten Social-Media-Aktivitäten. Das ist viel Zeit, um sie anzusprechen, wenn man weiß, wo und wie man sie erreicht.

Und die Online-Statistiken für Österreich und die Schweiz unterscheiden sich nicht wesentlich.

Die digitale Welt bietet deinen Zielgruppen im DACH-Markt viele Möglichkeiten, sich über deine Marke, deine Produkte und deine Wettbewerber zu informieren. Rund um die Uhr. Sie können jederzeit und überall hingehen, wo sie wollen. Und deine Marke und Produkte sollten dann dort sein.

3 Zielgruppen und Content-Strategie

Einer der ersten Schritte für erfolgreiches digitales Marketing ist die Definition Ihrer Käufergruppen. Je mehr du über sie weisst, desto besser. Du benötigst diese Informationen für all deine Aktivitäten.

Sei bei der Definition deiner Buyer Personas so präzise wie möglich. Dies wird dir helfen, die echten Kunden auf deine Website zu lotsen und den Erfolg deiner Aktivitäten genauer zu bewerten.

Die Aufgabe, Content anhand der Präferenzen der Käufergruppen zu analysieren und eine Content-Strategie zu entwickeln, ist vielleicht die wichtigste Aufgabe eines Online-Marketers. Lass deinen Content für dich arbeiten: Er ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Vertriebs. Du benötigst informative, inspirierende und überzeugende Website-Inhalte. Und du solltest mehr vom Channel Content entwickeln, der deine Kunden auf deine Website leitet.

Deine SEO sollte deine Website im oberen Segment der organischen SERP-Ergebnisse platzieren. Außerdem möchtest du vielleicht wissen, wie dein Website-Content in Bezug auf die Konvertierungsrate abschneidet. Musst du vielleicht einige Seiten neu organisieren? Musst du einen Teil des Contents umschreiben oder reicht es aus, den Micro Content zu verbessern?

4 Digitale Omnichannel-Journey

Um sicherzustellen, dass deine Zielgruppen die für sie wichtigen Informationen bekommen, benötigst du eine solide Online-Präsenz. Deine Kunden sollten an allen relevanten Punkten der digitalen Customer-Journey klare und überzeugende Botschaften erhalten.

Neben der Suche nach Informationen und Produkten auf Portalen und Websites verbringen deutsche Verbraucher täglich rund 1,5 Stunden auf Social Media. Außerdem hören sie etwa eine halbe Stunde lang Podcasts. 

Das bedeutet für dich: eine hohe Visibility aufbauen und deine Social Media Aktivitäten auszubauen und zu kultivieren. So kommst du mit mehr Kunden in Kontakt und erhöhst den Traffic auf deiner Webseite, wo Kunden den Content erhalten, der am besten überzeugen kann.

5 Aktives Channel Management

Die pro-aktive Online-Kommunikation über deine eigenen Kanäle (Social-Media-Sites) hilft dir, mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu inspirieren.

Und denk daran, dass dein eigener Content verbrauchergenerierte Inhalte inspirieren kann, der sehr hilfreich ist, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Schließlich sind Verbraucher die besten Geschichtenerzähler.

Es gibt viele Themen, über die du sprechen kannst: deine Produkte und Dienstleistungen, deren Anwendungsfälle und Fallstudien sowie Neuigkeiten zu Entwicklungen in deiner Branche. Dein Content sollte strukturiert sein und verschiedene Arten von Beiträgen enthalten.

Beachte den Grundsatz, dass es nicht notwendig ist, das zu wiederholen, was alle anderen tun. Das Platzieren des millionsten Posts oder der millionsten Anzeige im Corporate Memphis-Stil auf sozialen Kanälen ist nicht immer der klügste Schachzug, da die Verbraucher dies wahrscheinlich nicht charmant finden werden. Noch wichtiger: Es wird dir auch nicht helfen, dich von der Konkurrenz abzuheben.

6 Teil des digitalen Marketing Mixes: Online-PR und Bewertungen

Die Deutschen verbringen täglich etwa 1,25 Stunden damit, (Online-)Nachrichten zu lesen. Online-PR hilft dir, Sichtbarkeit und auch Vertrauen aufzubauen. Die Platzierung von Artikeln in bevorzugten Online-Medien sowie Bewertungen von Experten erhöhen das Vertrauen der Verbraucher in deine Produkte.

Wenn du deine Online-Pressemitteilungen auf deiner eigenen Website und in Online-Portalen platzierst, erhöhst du auch deine Sichtbarkeit. Darüber hinaus kannst du sie für deine Social-Media-Beiträge verwenden.

Auch Influencer sind wertvolle Akteure: sie können dir dabei helfen, dein Produkt bestimmten Zielgruppen vorzustellen. Wähle deine Influencer mit Bedacht aus, denn die größte Reichweite garantiert nicht unbedingt verkaufsrelevante Ergebnisse. In vielen Fällen wirst du feststellen, dass Nano-Influencer oft eine viel bessere Engagement-Rate haben. Auch hier ist eine gute Mischung entscheidend.

7 Online Werbung

Zur Steigerung deiner Online-Visibility benötigst du vor allem auch Internet-Werbung und auf den Social Media, die von deinen Kunden bevorzugt werden.

In deiner Digitalstrategie legst du den Umfang und die Art deiner Online-Werbung fest. Dein digitaler Kommunikationsmix wird sicher auch Social Ads (Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest) enthalten. Je nach den Vorlieben deiner potenziellen Kunden wählst du den Kanal und gibst den Ton nach ihren Wünschen an.

Deine Suchmaschinen-Werbung (SEA) platziert dich idealerweise oberhalb der organischen Ergebnisse der SERP von Google, Bing etc.. Und mit Display- oder nativen Anzeigen kannst du deine Käufergruppen auf jeder Seite mit Veröffentlichungsfläche ansprechen.

Kombiniere deine Werbung mit deinen Content-Marketing-Aktivitäten. Eine ausgewogene Werbe- und Content-Strategie wird die größte Wirkung haben.

andere services  

nützliche produkte

mehr info ↓ ↓ ↓

Vielleicht möchtest du dir auch unsere anderen Services ansehen?